Neue Situationen und Umstände, aber auch neue technische Möglichkeiten führen zu sich verändernden Bildungsangeboten. Damit einher geht auch eine Änderung unserer Bildungsarbeit: Es ist uns ein Anliegen, auch in den momentanen Zeiten sozialer Distanz Partizipation, Bildung und Dialog zu ermöglichen und Menschen mit unseren verschiedenen Angeboten zu erreichen.
Di, 30.03.2021 Religion und Theologie
Online-Akademieabend zur Karwoche
Mo, 29.03.2021 Religion und Theologie
Online-Akademieabend zur Karwoche
Mi, 24.03.2021 Religion und Theologie
Jüdisch-Christlicher Online-Doppelvortragüber das 5. Buch Mose (Dtn) Kap. 4
Do, 04.02.2021 Politik und Zeitgeschichte
Diskussion
Mi, 27.01.2021 Religion und Theologie
Online-Vortrag zum Holocaust-Gedenktag, Teilnahme via Live-Stream
Di, 19.01.2021 Politik und Zeitgeschichte
Podiumsdiskussion
Di, 17.11.2020 Kunstausstellungen
Akademieabend
Mi, 11.11.2020 Politik und Zeitgeschichte
Akademieabend
Mi, 04.11.2020 Pflege und Gesundheitswesen
Veranstaltungsreihe
Mo, 07.09.2020 Politik und Zeitgeschichte
Einladung zu Akademieabend und Ausstellungseröffnung
Fünf Monate nach der ersten „Coronawelle“ in Deutschland beherrscht das Thema nach wie unseren Alltag: Die zuvor nie dagewesene Situation fordert uns alle heraus und erfordert in vielen Bereichen ein Umdenken. Bischof Dr. Michael Gerber und Oberbürgermeister Dr. Heiko Wingenfeld im Gespräch.
Im Bezug auf Covid-19 kursieren nach wie vor viele Unsicherheiten und Gerüchte. Wir diskutierten vom 07. - 12.05.2020 mit je einem Experten bzw. Entscheidungsträger der Region die derzeitige Lage unter verschiedenen Gesichtspunkten.
Bonifatiushaus Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Telefon: 0661 / 8398 - 0
Telefax: 0661 / 8398 - 136
Bonifatiushaus Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
© Bonifatiushaus