Schon länger her, aber immer noch relevant!
Hier möchten wir Ihnen eine kleine Zeitreise durch das Videoarchiv des Bonifatiushauses anbieten.
Reinklicken lohnt sich!
Dr. Sebastian Holzbrecher fragt ausgehend von Überlegungen aus dem 20. Jahrhundert, welche Chancen und Versuchungen mit der Diaspora, der gesellschaftlichen Minderheit, verbunden sind und welche Rolle Corona derzeit für kirchliche Entwicklungen spielt.
Die Tagung „Was wird hier gespielt? Computerspiele in Familie 2020“ schaute auf das Gaming in Familien. Die Referenten diskutierten, welche Rolle Medien in Familien haben und wie sich Computerspielen auf die Familie auswirkt. Sind Computerspiele besser als ihr Ruf? Sind sie als pädagogisches Werkzeug einsetzbar? Zu Gast im Bonifatiushaus in Fulda war zudem spielbar.de, die Internetplattform der bpb zu Computerspielen – hier konnten die Teilnehmer alleine und in Gruppen verschiedene Computerspiele ausprobieren. Jung und Alt kamen ins Gespräch und halfen sich gegenseitig.
Christophora Janssen OSB und Joseph Belling OSB im
Dialog - Impressionen einer Vorbesichtigung der Gemeinschaftsausstellung
im Bonifatiushaus Fulda. Ausstellung "Kunst aus den Abteien Maria Laach
und St. Hildegard" bis Sonntag, den 12.
Oktober 2008.
Von Sonja Toepfer.
Stand und Perspektiven des internationalen
Menschenrechtschutzes. Fachtagung im Bonifatiushaus 18. und 19. September 2008.
Ein
erster Eindruck von Sonja Toepfer für das katholische Tagungshaus des
Bistum Fulda.
Fulda Bonifatiushaus vorgestellt durch Gunter Geiger, Direktor des Hauses anlässlich des KEB-Filmes.
Ein Film von Sonja Toepfer.
Bonifatiushaus Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
Telefon: 0661 / 8398 - 0
Telefax: 0661 / 8398 - 136
Bonifatiushaus Fulda
Neuenberger Str. 3-5
36041 Fulda
© Bonifatiushaus